Drei Tage volles Programm – Freitag

Freitag, 11. Juli 2025

14 Uhr Nehmen Sie teil am Schmieden eines Silberringes. Dauer ca. 1 Stunde. Goldschmiede Iris und Andreas Uphoff, Bergstraße 36
14 -18 Uhr Eine ephemere Galerie inszenieren Ina und Markus Landt auf dem Vorplatz der Tourist-Information im Philine-Vogeler-Haus
11 – 15 Uhr Wenn der Alkohol fließt – Experimentelle Malerei mit Alkohol Tinten.
Die Malerei mit Alkoholtinte wird nach dem Prinzip der Fluid Art umgesetzt. Die sehr flüssige Konsistenz der Tinten führt zu tollen Farbverläufen und großartiger Farbintensität. Die Künstlerin/ Designerin Karin Bison-Unger zeigt an den drei Tagen in jeweils kurzen Sequenzen, wie aus Alkohol und farbiger Tinte faszinierende Kunstwerke entstehen, die mit ihrer Leuchtkraft alle in den Bann ziehen. MALSCHULE WORPSWEDE, Im Schluh 73A
11 – 18 Uhr Danny Jahnke erstellt Einzel- und Familienportraits. Atelier Danny Jahnke, Findorffstraße 19
11 – 18 Uhr Open-Air-Galerie im Park oder Atelier. Bei trockenem Wetter verwandelt der Maler Michael Klöker den Garten in eine Open-Air-Galerie. Er präsentiert seine Bilder „plain air“ und zeigt wie er künstlerisch arbeitet. Atelier Michael Klöker, Hinterm Berg 87A
11 – 18 Uhr Der Verein Schluh.art e.V. stellt sich vor. Am Rande der aktuellen Ausstellung mit Olivier Lamboray, stellt er seinen neu gegründeten Kunstverein vor. Schluh.art, Im Schluh 71
11 – 18 Uhr Das Künstlerpaar Andrea Christiane Spring (Malerei) und Dirk Godlinski (Fotografie) präsentiert zusammen mit Gastkünstler Jürgen Mennecke (Zeichnung) seine Arbeiten in einer Open Air Ausstellung im Garten. Erläuterungen über Motivation, Arbeitsweise und Technik gibt es in Hüttenbusch, Feldstraße 31
11 – 18 Uhr Die Trennung zwischen Erde und Himmel, auch Horizont genannt, gibt seit Menschengedenken ein spannendes Betrachter*innenfeld – wie weit, wie nah? Gespräche, Meinungen und Diskussion. Atelier Heinz Cymontkowski, Zur Kleinen Reihe 14 im Teufelsmoor
12 – 17 Uhr

Während der Öffnungszeiten werden Arbeitsschritte an der Drehscheibe gezeigt. Keramikwerkstatt Christel Schäfer-Pieper, Auf der Heidwende 25a

11 Uhr Live-Malvorführung: Sie können der Künstlerin Ulrike Miesen-Schürmann beim Malen eines Stilllebens nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch Fragen zum Werk und zur Technik stellen. Das Nähkästchen ist geöffnet. Alten Eichen 11, 28865 Lilienthal