
Hans- Jürgen Wormeck & Karin König
Künstlerpresse Worpswede
Findorffstraße 16
27726 Worpswede

Samstag: 15 - 18 Uhr
Sonntag: 14 - 18 Uhr

Freitag: 14-18 Uhr, Radierung
Samstag: 14-18 Uhr, Lithografie
Sonntag: 14-18 Uhr, Lithografie
Am Samstag findet eine Vorführung zum Kupferdruck statt.
Die Radierung bezeichnet ein grafisches Tiefdruckverfahren der künstlerischen Druckgrafik, das im 15. Jh. zum ersten Mal verwandt wurde. Was die Herstellung der Druckplatte betrifft gibt es zwei verschiedene, prinzipielle Arten von Radierung, die Kaltnadelradierung und die Ätzradierung.Das Künstlerehepaar Ina und Markus Landt erläuter am Samstag Nachmittag das Entstehen einer Radierung anhand von praktischen Vorführungen.
Am Sonntagnachmittag macht Karin König Vorführungen zur lithografischen Drucktechnik.
Die Lithografie ist das älteste Flachdruckverfahren und gehörte im 19. Jahrhundert zu den meisten angewendeten Drucktechniken für farbige Drucksachen, wurde jedoch vom Offsetdruck abgelöst und wird heute nur noch im künstlerischen Bereich eingesetzt. Als Druckträger diente in Deutschland Kalkschieferstein.

Radierung