
Ina und Markus Landt
Zu Gast auch in der Galerie Altes Rathaus
Findorff Str. 17
27726 Worpswede
04792 - 951748
www.kunstgraphik.blogspot.de

Samstag: 10-16 Uhr
Sonntag: 12-18 Uhr

Samstag: 10.30-14 Uhr
Sonntag: 12-17 Uhr
Das Atelier zwischen den Menschen.
Die ,,ephemere Galerie“ ist die Idee, das künstlerische Gespräch, das Gespräch über die Kunst, im öffentlichen Raum zu verorten. Kunst ins Leben.
Im Weiteren ist Ina Landt eine der 12 Teilnehmerinnen der Ausstellung „Kunst und Frauenleben heute“ Hommage an Paula Modersohn-Becker.
Die Galerie Altes Rathaus zeigt „Kunst und Frauenleben heute“ (12. Juni – 15. August 2021). Als Hommage an Paula Modersohn-Becker ist die Ausstellung ein wichtiger Beitrag im Rahmen der Ehrung der Künstlerin durch den Landesfrauenrat Niedersachen. Ausgewählte Worpsweder Künstlerinnen der Gegenwart sind mit exemplarischen Werkbespielen präsent.
Im März 2021 wurde der frauenORT Paula Modersohn-Becker• Worpswede offiziell eröffnet. Damit gehört er zu den 43 frauenORTEN Niedersachsen, wie sie seit 2008 vom Landesfrauenrat Niedersachsen e. V. initiiert werden.

Druckgrafik
Zwischen Bäumen und Fahnenmasten, zwischen Strandkörben und Booten, zwischen Säulen und Museumswänden vermessen die Künstler mit Graphik-Leinen ihre ephemeren Ausstellungsräume. Druckgraphische Blätter – befestigt an Holzklammern, werden in der Luft hängend präsentiert. Das Atelier ist zwischen den Menschen.