Barbara Millies


Fotografie

Adresse
Barbara Millies
Im Schluh 10
27726 Worpswede
0157 - 71535707
www.barbaramillies.de


Öffnungszeiten
Samstag: 11-18 Uhr
Sonntag: 11-18 Uhr

Programm
Samstag: 11 -18 Uhr
Sonntag: 11 -18 Uhr

Von der Weite der Landschaft und der Welt im Kleinen.

In der Fotowerkstatt von Barbara Millies gibt es neue Worpsweder Landschaftsfotografien zu sehen, außerdem Makrofotografien von Insekten und Blüten. Die Fotografin erzählt von ihrer Arbeit draußen und im Studio.

Bitte aktivieren Sie in den Cookie Einstellungen die Kategorie "Funktionale Cookies" um die Karten zu sehen.
Barbara Millies
Fotografie

Die Wahrnehmung von Landschaft, von Natur und von Tieren interessieren mich als fotografische Motive. Auch beschäftige ich mich mit der visuellen und textlichen Darstellung von politisch-historischen Themen.

In diesem Jahr gibt es zu sehen:

neue Worpsweder Landschaftsfotografien

sowie meine Serien:
Angesichts. Bildnisse von Insekten
Szenen aus dem Leben der Insekten
Blüten
Im Fluss. Landschaften im Spiegel

außerdem:
Notizbücher und Skizzenblöcke
mit Fotokunst-Cover
Einzelstücke aus eigener Anfertigung

 


Vita

Jahrgang 1966. 1987 Ausbildung zur Fotografin in Oldenburg. 1990 bis 2014 Anstellungen als Fotografin und im Bereich Digitale Medien. 1995 bis 2004 Studium der Kulturwissenschaften und der Soziologie an der Universität Bremen, Abschluss M.A.. Ab 1999 Ausstellungen. 2008 Umzug nach Worpswede. Seit 2015 freiberuflich.

Ausstellungen und Veranstaltungen (Auswahl)

2025 Präsentation von Fotografien im Museumsshop der Worpsweder Kunsthalle
2024/2025 Gruppenausstellung „Kleinodien & Preziosen“, Mimis Erbe, Worpswede
2017-2024 Einzelausstellung „Im Fluss. Landschaften im Spiegel“, Rathaus Worpswede
2021 Arbeitsstipendium von der VG BildKunst zum Thema Insekten
2021 Buchvorstellung „Inmitten. Spuren des Nationalsozialismus in Worpswede, heute“, Rathaus Worpswede
2020 Filminstallation „no-more-war.biz“, in Kooperation mit Harald Jo Schwörer, Denkort Bunker Valentin, Bremen
2019 Einzelausstellung „Inmitten. Spuren des Nationalsozialismus in Worpswede, heute“, Galerie Altes Rathaus, Worpswede
2017/2018 Fotografische Erkundung und Gruppenausstellung im Rahmen des EU-Projekts „REMEDY“, Digital Urban Impact Lab, Bremen
2016 Einzelausstellung „Im Fluss. Landschaften im Spiegel“, Galerie Altes Rathaus, Worpswede
2016 Premiere und Preisverleihung, Filminstallation „no-more-war.biz“, Kino City 46, Bremen
2008/2009 Gruppenausstellung „Heimat“, in Kooperation mit Harald Jo Schwörer, Große Kunstschau Worpswede
2005-2019 Wanderausstellung „Grasnarben – Fotografien von ehemaligen NS-Lagern in Nordwestdeutschland“ in Kooperation mit Harald Jo Schwörer: Galerie Altes Rathaus, Worpswede, Haus der Wissenschaft, Bremen, Historisch-Technisches Informationszentrum Peenemünde, Stadtbibliothek Braunschweig, Elisabeth-Anna-Palais, Oldenburg, Dokumentationszentrum Emslandlager, Papenburg, Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide, Villa Ichon, Bremen