
Open Air Gartenausstellung zusammen mit Andrea Christiane Spring (Malerei)
Open Air Gartenausstellung zusammen mit Andrea Christiane Spring (Malerei)
Roland Darjes arbeitet mit den verschiedensten Medien und kreiert Skulpturen und Installationen. In Shanghai experimentiert er mit immer neuen Materialien, um deren Wirkung in der Kunst auszutesten. Sein Installationen reichen von LED Kunstwerken über Neonlicht Skulpturen, Fassadenprojektionen, bis hin zu Spiegel cutouts und Natur-Objekten. Photographie spielt für ihn als Inspiration eine wichtige Rolle und ist gelegentlich ein Element in seinen Installationen.
Einige seiner Spiegelfiguren stehen noch in der Worpsweder Landschaft.
Mich interessieren Themen wie die Wahrnehmung von Landschaft, von Natur und von Tieren. Auch beschäftige ich mich mit der visuellen Darstellung von politisch-historischen Themen.
Gemeinsam ist meinen Serien der Aspekt, wie Wahrnehmungen sich zu einer bestimmten Bildsprache formen und verfestigen. Solche gewohnten Sehweisen versuche ich zu irritieren und andere Bilder zu finden.
In diesem Jahr zeige ich aktuelle Arbeiten zu meinem 2019 begonnenen Thema Insekten.
Ich forme die weiße Fläche mit meinem Gefühl und meiner Seele und gebe damit jedem Bild seine eigene Aussagekraft und Sprache.“ …Fein ist das Farbgefühl der Künstlerin. Schaut man in ihre Bilderwelten hinein, zeigt sich uns eine greifbare Nähe, die gleichzeitig auch voll von nebulöser Mystik ist. Gegenständlich und im gleichen Moment sublimer Natur. Sie zaubert mit ihren Pinselstrichen, die fast unmerklich die Komposition vervollständigen, eine seltsame Leichtigkeit, einen Rhythmus und eine Dynamik. Da ist eine Kraft in ihren Bildern, mit der sich ihre Inhalte der Schwerkraft entziehen, sich befreien…
Photokunst und Lyrik treten in unseren Arbeiten in einen Dialog. Bildergedanken und Gedankenbilder. Es entstehen neue Blickwinkel, Sichtweisen und Emotionen. Gabi Anna Müller: Fotografie ist meine Leidenschaft. Ich verstehe meine Fotografie als Momentaufnahme, als Möglichkeit dem Wesentlichen Raum zu geben, einzutauchen in Landschaften und fremde Kulturen – mit meiner Kamera und dem inneren Auge auf Entdeckungsreise zu gehen, und mich überraschen und anrühren zu lassen. Ich fange Augenblicke ein, die im nächsten Moment schon Vergangenheit sind. Ich versuche in meinen Fotografien Atmosphäre sichtbar und Emotionen fühlbar zu machen, besonders auch in denen, die ich mit unterschiedlichen Texturen überlagere. So entstehen aus Fotos Gedanken-Bilder und Bilder-Gedanken.